9 euro ticket wo nutzen


Lange wurde überlegt, doch jetzt ist es so weit: Ab heute gilt das 9-Euro-Monatsticket. Doch wer kann es wie und wo benutzen? Und was ist mit den Dauerkarteninhabern? Juni an können Fahrgäste im öffentlichen Nahverkehr für neun Euro pro Monat Busse und Bahnen nutzen, bundesweit und bis Ende August. Was müssen Verbraucher nun beachten? Das günstige Ticket gilt bundesweit. Das bedeutet: Wer ein solches in Berlin kauft, kann damit auch Busse und Bahnen in Hamburg , München oder in anderen Städten nutzen. Wer bereits ein Abo hat, für den sollen Vorteile weiterhin gelten, in Berlin ist das etwa an Wochenenden die kostenlose Mitnahme von Kindern. Das soll aber nur für das vertragliche Tarifgebiet gelten. Für Neukunden gilt das Ticket für die Person, die es erworben hat. Das 9-Euro-Ticket wird im Juni, Juli und August angeboten. Es gilt bis zum Ende des Monats, in dem es gekauft wurde. Die Monatskarte verlängert sich nicht automatisch. Das Ticket gilt auch für den Regionalverkehr, nicht aber für den Fernverkehr der Deutschen Bahn — also nicht für ICE, IC oder EC. 9 euro ticket wo nutzen

9-Euro-Ticket: Wo es sich am besten lohnt

Gerade für längere Strecken empfehlen wir dir für die Planung die DB-Navigator-App. Hier musst du aber die Option "Nur Nahverkehr" aktivieren. Es gibt bei diesem Sonderangebot kein extra Kinderticket. Kinder unter 6 Jahren fahren generell kostenlos. Der Umtausch von bereits gekauften 9-Euro-Tickets und Rückerstattung des Kaufpreises sind deutschlandweit ausgeschlossen. Pendler, die ein Abo haben, werden direkt eine Gutschrift für die drei Monate bekommen. Das gilt auch für Semesterticket- oder 9 Uhr-Ticket-Inhaber. Wer sich dagegen eine Monatskarte "anonym" am Automaten geholt hat, muss sich den Differenzbetrag im Service-Zentrum erstatten lassen. Genaue Informationen wie das bei dir in der Region abläuft, bekommst du auf der Seite deines Verkehrsverbunde. AVV - Augsburger Verkehrsverbund. Bodo - Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbundgesellschaft. DING - Donau-Iller-Nahverkehrsverbund. INVG - Ingolstädter Verkehrsgesellschaft. MVV - Münchner Verkehrs- und Tarifverbund. RVV - Regensburger Verkehrsverbund. VAB - Verkehrsgesellschaft Untermain.

Top-5-Regionen für den 9-Euro-Ticket-Einsatz Im Juni ging das 9 Euro-Ticket an den Start. Dieses ist nicht mehr erhältlich und gilt damit auch nicht mehr.
In welchen Städten ist der 9-Euro-Ticket am vorteilhaftesten? Lange wurde überlegt, doch jetzt ist es so weit: Ab heute gilt das 9-Euro-Monatsticket. Doch wer kann es wie und wo benutzen?

Top-5-Regionen für den 9-Euro-Ticket-Einsatz

Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser. Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket ist gestartet. Das Monats-Ticket gilt dann zwischen Juni und August für den öffentlichen Personennahverkehr. Welche Bestimmungen dabei noch gelten und was Sie beim Kauf des Tickets beachten sollten, finden Sie hier. Der Vorverkauf für das 9-Euro-Ticket hat begonnen. Das Ticket ist mit dem Entlastungs-Paket auf den Weg gebracht und vom Bundesrat verabschiedet worden. Gültig ist es dann ab 1. Juni, gilt für den Nahverkehr und ist bis zum August erhältlich. Das 9-Euro-Ticket ist ein Monatsticket und gilt einen Kalendermonat. Die Aktion gibt es vom 1. Auch in Deutschland gibt es schöne Ecken: Von der Sächsischen Schweiz, über die Ostsee bis hin zum Schwarzwald. Wer den Urlaub noch nicht gebucht hat, kann mit dem 9-Euro-Ticket ordentlich sparen. Die Reise könnte allerdings etwas länger dauern. Ja, denn das 9-Euro-Ticket gilt lediglich für einen Kalendermonat, vom ersten bis zum letzten Tag des Monats. Es muss daher für jeden Monat des Aktionszeitraums neu gekauft werden.

In welchen Städten ist der 9-Euro-Ticket am vorteilhaftesten?

Ihr könnt in dem vorgegebenen Zeitraum in ganz Deutschland den ÖPNV nutzen. Das 9-Euro-Ticket ist zwar in den Regionalzügen der DB Regio , nicht aber im ICE oder in Regionalzügen von DB Fernverkehr gültig. Für diese Züge braucht Ihr ein zusätzliches Ticket. Bei der Suche könnt Ihr diese Züge leider nicht ausblenden, es werden Euch aber Hinweise angezeigt, dass diese mit dem 9-Euro-Ticket nicht nutzbar sind. Wenn Ihr noch nach einer passenden Unterkunft für Euren Deutschland-Trip seid, dann schaut in unsere Hotel-Deals rein! Hotel Deals. Alle, die ab Stuttgart reisen, können sich über eine besondere Ausnahme freuen, denn das 9-Euro-Ticket kann im IC zwischen Konstanz am Bodensee und Stuttgart auch als Gäubahn bekannt genutzt werden! Das 9-Euro-Ticket gilt eigentlich nur für Deutschland, es gibt aber tatsächlich auch einige Ausnahmen fürs Ausland , die wir Euch hier zusammengestellt haben:. Ihr habt Euch für ein tolles Reiseziel entschieden, aber die Fahrt dauert Euch mit dem Nahverkehr einfach zu lang? Dann checkt doch mal die günstigen Sparpreise der DB , die es bereits ab 17,90 Euro gibt.