Akupunkturpunkte obstipation
Akupunktur und die Do-it-yourself-Variante Akupressur sind feste Bestandteile der Traditionell Chinesischen Medizin TCM. Über bestimmte Punkte im Meridiansystem werden Organe und Körperfunktionen stimuliert und ausgeglichen. Auch auf die Verdauung kann Akupressur sich wohltuend auswirken. Akupressur kann nach einer entsprechenden Einweisung von einem erfahrenen Therapeuten in akuten Situationen oder dauerhaft selbst durchgeführt werden. Für die verschiedenen Eventualitäten betreffs Verdauung und Verdauungstrakt, werden folgende Möglichkeiten genannt:. Behandelt werden das Handgelenk und das Zeigefinger-Grundgelenk siehe Abb. Wenn ein Punkt sehr empfindlich ist, sollte man nur leicht für ca. Behandelt werden die Punkte an Handwurzel und Schulter siehe Abb. Behandelt wird ein Punkt an der Hand siehe Abb. Behandelt werden das Brust- und Schlüsselbein siehe Abb. Die Akupressur hilft hier vor allem dadurch, dass sie dazu beiträgt sich zu entspannen. Das Erlernen weiterer Entspannungsmethoden ist bei nervösen Magenbeschwerden u.
Akupunkturpunkte für Obstipation: Die effektivsten Punkte
Achtung: Nach dem Stuhlgang nicht wieder ins Bett legen. Empfehlungen nach Behandlungsziel: Bei Obstipation durch Qi Stagnation: Qi bewegen Bei Obs. Milz Mi 2 Mi 3 Mi 5 Mi 13 Bauch Mi 15 Bauch Mi 16 Bauch. Blase Bl 25, 26, 27 , 28, 32, 33, 34, 35, 51 Bl 39 Kniekehle Bl 57, Bl 56 Beine. Vor dem Stuhlgang Tee aus: Faulbaumrinde macht Stuhl weich Tausendgüldenkraut senkt Leber Yang Melisse beruhigt den Shen. Nach dem Stuhlgang insb. Erschöpfung u. Schmerzen Tee aus: Schafgarbe Odermennigkraut Melisse oder grüner Hafer. Massage Von einem Therapeuten: Bauchmassagen Tuina Faszien am Bauch behandeln: TVA und RA Bindegewebsmassage der Region zwischen Du 4, Bl 25 und Steissbein. Selbstmassage: Massageball 3 bis 4 Finger vom Bauchnabel entfernt leicht drücken und mit der Hand vibrieren lassen. Im Uhrzeigersinn dann die Stelle wechseln. Deutsch Englisch Praxis-Schwerpunkte Akupunktur und Tuina 2te Chance für konservative Therapien Fertilität und Kinderwunsch Vor der OP Nach der OP Prävention und Wellness Behandlungskosten Der erste Termin Wissen zum Nachlesen!
Top 5 Akupunkturpunkte zur Linderung von Verstopfung | Die TCM behandelt vorwiegend funktionelle Verstopfungen oder Verstopfungen am Reizdarm. Diese beiden sind die am häufigsten vorkommenden Arten von Verstopfungen. |
Wie Akupunktur bei Obstipation wirkt: Die wichtigsten Punkte | Akupunktur und die Do-it-yourself-Variante Akupressur sind feste Bestandteile der Traditionell Chinesischen Medizin TCM. Über bestimmte Punkte im Meridiansystem werden Organe und Körperfunktionen stimuliert und ausgeglichen. |
Top 5 Akupunkturpunkte zur Linderung von Verstopfung
Die TCM behandelt vorwiegend funktionelle Verstopfungen oder Verstopfungen am Reizdarm. Diese beiden sind die am häufigsten vorkommenden Arten von Verstopfungen. Chronische Verstopfungen aufgrund organischer Erkrankungen bedarf vordringlich einer schulmedizinischen Behandlung. Bei Verstopfungen durch neurologische Erkrankungen ergänzt die Behandlung der TCM mit Akupunktur und mit Heilkräuter. Bei Medikamenten bedingter Verstopfung, sollten diese abgesetzt werden, oder durch Lebensführung oder TCM gegengesteuert werden. Nur wenn der Verzicht, z. Die häufigsten Ursachen von Verstopfung sind:. Ernährung : Zu viel fleischhaltige und zu wenig pflanzliche Ernährung. Zu wenig Flüssigkeit Es sollten mindestens 2 Liter Flüssigkeit pro Tag genommen werden 2. Mangelnde Bewegung : Die Bewegung regt die Verdauung an. Dabei genügt schon ein einfacher Spaziergang. Stress : Dauernde Hetze, ständiges Unterdrücken des Stuhlganges und hastiges Essen nimmt der Darm übel. Psychische Ursachen : Verstopfung kann Ausdruck auf zu hoher Anforderungen an sich selbst sein.
Wie Akupunktur bei Obstipation wirkt: Die wichtigsten Punkte
Der Effekt hielt über die Dauer der Behandlung an: Auch auch in den zwölf Wochen nach der Elektroakupunktur hatten die Teilnehmer 1,96 zusätzliche Stuhlgänge pro Woche mehr als vor der Behandlung. Nach der Scheinakupunktur waren es nur 0,89 zusätzliche Stuhlgänge pro Woche, was eine Differenz von 1,09 [0,,31 ergibt. In einem sekundären Endpunkt, dem Anteil der Patienten mit drei oder mehr wöchentlichen Stuhlgängen, waren die Vorteile etwas deutlicher. Dieses Ziel erreichten nach der Elektroakupunktur 31,3 Prozent und nach der Scheinakupunktur 12,1 Prozent der Patienten in der Nachbeobachtungsphase sogar 37,7 versus 14,1 Prozent. Die häufigeren Stuhlgänge verbesserten die Lebensqualität der Patienten. Im Frageboten PAC-QOL Patient Assessment of Constipation Quality of Life bewerteten die Patienten die Wirkung der echten Elektroakupunktur besser als die der Scheinbehandlung. Die häufigsten Nebenwirkungen der Behandlung waren laut Liu Hämatome an der Einstichstelle, Schmerzen und Schlafstörungen. Informieren Sie sich täglich montags bis freitags per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin.