Abtreibung bis wievielte woche
Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Wer sich für einen Schwangerschaftsabbruch Abtreibung entscheidet, muss gesetzliche Regelungen und Fristen einhalten. Der Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Unter bestimmten Voraussetzungen gelten aber Ausnahmen. Die Schwangere bleibt zudem straflos, wenn der Schwangerschaftsabbruch nach einer Beratung durch eine anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von einer Ärztin oder einem Arzt vorgenommen wird und seit der Empfängnis nicht mehr als 22 Wochen verstrichen sind. Eine medizinische Indikation liegt vor, wenn für die Schwangere Lebensgefahr oder die Gefahr einer schwerwiegenden Beeinträchtigung des körperlichen oder seelischen Gesundheitszustandes besteht. Zu dieser Einschätzung kann eine Ärztin oder ein Arzt zum Beispiel kommen, wenn die Mutter unter einer schweren Erkrankung leidet oder ein auffälliger pränataldiagnostischer Befund vorliegt. Die medizinische Indikation muss von einer Ärztin oder einem Arzt ausgestellt werden.
Abtreibung bis wievielte Woche
Liegen diese Voraussetzungen vor, kann keiner der am Schwangerschaftsabbruch Beteiligten bestraft werden. Straflos bleibt der Schwangerschaftsabbruch auch, wenn bestimmte rechtfertigende Gründe Indikationen vorliegen:. Die Schwangere bleibt zudem straflos, wenn der Schwangerschaftsabbruch nach einer Beratung durch eine anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle von einer Ärztin oder einem Arzt vorgenommen wird und seit der Empfängnis nicht mehr als 22 Wochen verstrichen sind. Die Kosten eines Schwangerschaftsabbruchs übernimmt bei krankenversicherten Frauen die Krankenkasse. Voraussetzung ist, dass für den Abbruch medizinische oder kriminologische Gründe vorliegen. Auch Frauen, die sozial bedürftig sind, haben einen Anspruch darauf, dass die Kosten übernommen werden. Sie müssen einen entsprechenden Antrag bei der Krankenkasse stellen. Vom 1. Juli bis Juni werden Frauen als bedürftig angesehen, deren verfügbares persönliches Einkommen Euro im Monat nicht übersteigt und die auch kein kurzfristig verwertbares Vermögen haben.
Rechtliche Grenzen der Abtreibung | Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden |
Abtreibung im zweiten Trimester | Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen z. YouTube liegen. |
Wann ist eine Abtreibung nicht mehr möglich? | Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. |
Rechtliche Grenzen der Abtreibung
Ungeplant schwanger? Beratungsstelle in Ihrer Nähe finden Eine Schwangerschaft kann operativ oder mit Medikamenten abgebrochen werden. Ein medikamentöser Abbruch ist bis zum Ende der 9. Schwangerschaftswoche seit Beginn der letzten Menstruation Monatsblutung möglich. Er erstreckt sich über mehrere Tage. Der medikamentöse Schwangerschaftsabbruch Abtreibung ist bis zum Ende der 9. Schwangerschaftswoche Tag seit Beginn der letzten Monatsblutung möglich. Es werden dazu zwei Medikamente in Tablettenform eingesetzt: eines mit dem Wirkstoff Mifepriston und eines mit einem Prostaglandin. Mifepreston verhindert die weitere Entwicklung der Schwangerschaft und erhöht die Empfindlichkeit der Gebärmutter für das später gegebene Prostaglandin. Das Prostaglandin löst Kontraktionen der Gebärmutter aus und führt dazu, dass die Gebärmutterschleimhaut und der Embryo abbluten Abbruchblutung. Die Schwangerschaft besteht dann nicht mehr. Die erforderlichen Medikamente werden in der Praxis ausgehändigt. Sie können nicht selbst gekauft werden.
Abtreibung im zweiten Trimester
Liegt dieser 16 Wochen zurück, ist das ungeborene Kind etwa 14 Wochen alt. Zusätzlich beginnt eine Schwangerschaft juristisch erst mit der Implantation ca. Mehr zum Thema: Eine Schwangerschaft beginnt. Ein Schwangerschaftsabbruch darf grundsätzlich nur von Ärztinnen und Ärzten vorgenommen werden, es muss zuvor ein entsprechendes Aufklärungsgespräch stattfinden. Die Frau ist jedoch nicht verpflichtet, ihre persönlichen Gründe für den Abbruch bekanntzugeben. In bestimmten Fällen ist ein Schwangerschaftsabbruch auch nach Ablauf der ersten drei Monate möglich; man spricht dann von einem Spätabbruch. Mehr zum Thema: Schwangerschaftsabbruch: Gesetzliche Regelungen und Fristen. Hat sich die Frau für einen Schwangerschaftsabbruch entschieden, stellt sich die Frage, wie dieser durchzuführen ist. Es gibt folgende Methoden:. Unter bestimmten Umständen kann ergänzend auch ein chirurgischer Abbruch mittels Kürettage Ausschabung zum Einsatz kommen siehe unten. Keine Methode ist grundsätzlich besser oder für alle Frauen geeignet.