3 phasen toxische beziehung
Toxische Partner:innen folgen oft bestimmten Mustern. So sorgen sie beispielsweise dafür, dass Betroffene sich selbst für Fehler in der Beziehung verantwortlich machen, stellen sich selbst als das Opfer dar und ignorieren, welche Kompromisse der:die Partner:in bereits eingegangen ist, um ihnen entgegenzukommen. Die US-Psychologin Kaytee Gillis erklärt auf Psychology Today, dass es sechs Stufen bei jenen Betroffenen gebe, die eine toxische Beziehung hinter sich haben. Mithilfe der Phasen würden Betroffene heilen und aus dem Erfahrenen lernen, so die Therapeutin weiter. Wir haben diese für euch zusammengefasst. Diese Phase kann noch in der Beziehung oder kurz nach dessen Ende starten. Der:die Betroffene merkt, dass etwas nicht in Ordnung war oder ist, kann aber nicht richtig begreifen, weshalb. Für viele Menschen fühle sich das Ende einer toxischen Partnerschaft verwirrend an, aber gleichzeitig irgendwie befreiend, so US-Psychologin Kaytee Gillis. Doch zu Beginn würden sich viele oft fragen, ob die Trennung die richtige Entscheidung gewesen sei und ob sie die Umstände, die dazu geführt haben, nicht doch übertrieben darstellen.
3 Phasen einer toxischen Beziehung: Erkennen und Handeln
Er erwartet dafür deine Bewunderung, deine ganze Aufmerksamkeit, deine Liebe und was du sonst noch zu bieten hast. Zum Beispiel dein Geld, deinen Wohnraum, Luxus und Status. Vor allem, wenn du sehr feinfühlig, empathisch und sensibel bist, wirkst du sehr attraktiv auf einen Narzissten, da dieser diese Eigenschaften bei sich selbst nicht finden kann. Möglicherweise hast du gewisse charakterliche Eigenschaften oder ein gewisses Aussehen, mit dem sich der Narzisst sich schmücken kann, wenn er mit dir gesehen wird. Die Rückzugphase:. Sobald dein Partner überzeugt ist, dass du an seinem Haken hängst, zieht er sich zurück. Er ist plötzlich eiskalt, unerreichbar, unnahbar, meldet sich nicht zurück und geht nicht ans Telefon, wenn du versuchst, ihn zu erreichen. Oder behandelt dich abwertend oder grundlos fängt er an, mit dir zu streiten. Im nächsten Moment ist er plötzlich wieder so nett wie am Anfang, also verstehst du nicht mehr, was ist richtig oder falsch ist. Du wirst manipuliert und die Abhängigkeit zu ihm beginnt. Der Prinz wird unaufmerksam, er nimmt sich immer mehr Zeit für sich.
Die dunkle Seite der Liebe: 3 Phasen einer toxischen Partnerschaft | Es ist etwas, von dem die meisten von uns bereits gehört haben, aber davon überzeugt sind, dass ihnen das niemals passiert: Die Rede ist von einer toxischen Beziehung. Wie so oft im Leben kann es allerdings ganz schnell anders kommen, als man denkt und schon steckt man in einer ungesunden Partnerschaft — unabhängig ob selbstbewusst oder nicht. |
Vom Glück zur Hölle: Die 3 Phasen toxischer Beziehungen | Eine Beziehung ist nicht unbedingt von Anfang an toxisch, sondern unterliegt mehreren Phasen und braucht bestimmte Rahmenbedingungen. Alles am Partner und der Partnerschaft wird idealisiert und glorifiziert. |
Die dunkle Seite der Liebe: 3 Phasen einer toxischen Partnerschaft
Es ist etwas, von dem die meisten von uns bereits gehört haben, aber davon überzeugt sind, dass ihnen das niemals passiert: Die Rede ist von einer toxischen Beziehung. Wie so oft im Leben kann es allerdings ganz schnell anders kommen, als man denkt und schon steckt man in einer ungesunden Partnerschaft — unabhängig ob selbstbewusst oder nicht. Und dann geht der Psycho-Terror auch schon richtig los Es ist eben eine richtige Beziehungsfalle: Hat sie erst einmal zugeschnappt, sind wir gefangen und es ist gar nicht so leicht, sich daraus zu befreien. Und während der gesamten Zeit — von Beginn bis nach dem Ende der giftigen Partnerschaft — durchlaufen die meisten Menschen diese 9 Phasen:. Besonders zu Beginn einer toxischen Beziehung würde man niemals meinen, dass sich das Ganze als absoluter Horrortrip entpuppt. Anfangs deuten nämlich alle Anzeichen auf pures Liebesglück. Klingt im ersten Moment nach einem Traum, oder? Und genau das ist das Leckerli namens "Lovebombing", welches viele von uns fasziniert und letztendlich in die Falle lockt.
Vom Glück zur Hölle: Die 3 Phasen toxischer Beziehungen
Vielleicht kennst du dieses Verhalten aus deiner Beziehung. In diesem Fall solltest du dir neutrale Hilfe suchen um abzuklären, welche Möglichkeiten du hast deine Situation zu verändern. Melde dich gerne bei mir per Mail oder Telefon. Zum Schluss noch ein paar persönliche Worte an dich, du Liebe:. Ich hoffe sehr, dass dir dieser Blog Klarheit im Bezug auf Toxische Beziehungen, deren Bedeutung, Symptome, Anzeichen und Erste Schritte zur Trennung und Verarbeitung geben konnte. Falls du in einer physisch oder psychisch gewalttätigen Beziehung lebst, bitte ich dich sofort Hilfe zu suchen und dich und deine Kinder aus der Situation zu retten! Du bist wertvoll und verdienst es, gut behandelt zu werden. Kein Mensch hat das Recht so mit dir umzugehen! Das hat auch mit Liebe nichts mehr zu tun. Der einzige Mensch mit dem du dein Leben verbringen MUSST, bist du selbst! Im Fall von physischer und psychischer Gewalt solltest du dir unbedingt therapeutische Hilfe suchen, ebenso deine Kinder. Du bist nicht allein!