36 ssw querlage
Anja Constance Gaca. Unser viertes Kind hat sich ja ein bisschen Zeit gelassen damit, eine für die Geburt günstige Position einzunehmen. So lag es in der Schwangerschaftswoche immer noch quer in meinem Bauch. Das hat mich doch ein bisschen nervös gemacht. Warum das so war, möchte ich an dieser Stelle beschreiben. Und natürlich die Fakten zur Querlage. Die meisten Kinder liegen in den letzten Schwangerschaftswochen mit dem Kopf nach unten. Für die Planung der Geburt ist dies auch von Bedeutung. Damit besteht immer die Möglichkeit, dass das Baby spontan auf vaginalem Wege geboren werden kann. Bei der Querlage hingegen handelt es sich um eine Lageanomalie, bei der das Baby quer in der Gebärmutter liegt. Sie sind seitlich quer zur Längsachse der Mutter zu tasten. Als Abweichung davon gibt es noch die Schräglage. Bei der liegt das Baby tatsächlich schräg in der Gebärmutter. Kopf und Po lassen sich zwar auch seitlich, aber auf unterschiedlicher Höhe tasten. Babys in Schräglage haben aber fast immer die Tendenz, sich spätestens mit Wehenbeginn doch noch in eine Längslage zu drehen, so dass dann Kopf oder Po unten liegen.
36 SSW Querlage: Ursachen und Risiken
Parallel wachsen auch die anderen Körperstrukturen des Babys weiter. Das können Sie nutzen, um den Kontakt mit ihm zu intensivieren. Sie können ihm zum Beispiel Schlaflieder vorsingen, Geschichten vorlesen oder es durch das Berühren Ihres Bauches streicheln. Das gilt natürlich auch für den Papa. Im Darm des Babys bildet sich nun das sogenannte Kindspech. Dies ist der erste Windelinhalt nach der Geburt. Wenn die Babytritte plötzlich nachlassen, ist das nicht unbedingt ein Grund zur Sorge. Ihre Gesundheit Nun sind es nur noch wenige Wochen bis zum errechneten Geburtstermin. Insbesondere wenn Sie zum ersten Mal schwanger sind, sind Sie vielleicht schon hoch aufmerksam für jedes Signal Ihres Körpers und vermuten hinter jedem Stechen und Ziehen das Einsetzen der Wehen. Meistens verbergen sich dahinter aber eher Schmerzen aufgrund der Dehnung der Bänder oder wegen Verstopfung. Wir haben schon die Übungswehen angesprochen, die viele Schwangere seit einigen Wochen begleiten. Durch die schmerzlosen Kontraktionen dieser Wehen wird die Gebärmutter für die Geburt trainiert.
Behandlungsmöglichkeiten bei Querlage in der 36. SSW | Die meisten Kinder liegen zum Ende der Schwangerschaft in Schädellagealso mit dem Po nach oben und dem Kopf nach unten, im Bauch ihrer Mutter. Ganz selten kommt es vor, dass sich das Baby kurz vor der Geburt in Querlage befindet. |
Prävention und Übungen für Querlage in der 36. SSW | Nutzen Sie das Online-Postfach bei Meine Barmer zur persönlichen und datenschutzsicheren Kommunikation. Zum Online-Postfach. |
Behandlungsmöglichkeiten bei Querlage in der 36. SSW
Ich habe etwas zu viel Fruchtwasser, wofür aber keine Ursache festgestellt werden konnte. Unser Zwerg hat nun viel Platz und Fruchtwasser um sich zu drehen und zu wenden. Er liegt bei jeder Untersuchung anders. Am Auch gesessen ist er schon. Geburt noch richtig drehen wird oder nicht. Nächste Woche habe ich einen Termin im KH zur Geburtsplanung und habe Angst, dass sie einen zu frühem Kaiserschnitt - Termin machen. Was würden Sie mir raten. Hab schon Purzelbaumöl nach Stadelmann, aufwärtsblickenden Hund mit. Kamelschritte vom Yoga, Akupressur am kleinen Zeh, Taschenlampe ausprobiert. Vielen lieben Dank für Ihre Antwort. Liebe Wally, Sie sind der Chef über Ihre Schwangerschaft. Falls nötig kann dann immernoch ein Kaiserschnitt gemacht werden. Einen frühen Sectio-Termin müssen Sie nicht nehmen. Liebe Frau Höfel, Ich bin in der 29 Ssw seit vielen Wochen liegt unser kleiner Zwerg in QL. Ich versuche so weit wie möglich auf der linken Seite zu schlafen immer wieder auch der rechten auf dem Rücken ist es mir unangenehm. Allerdings randaliert mein Kleiner sobald ich auf der Seite liege ist dies für ihn gefährlich kann er sich verletzen oder Liebe Frau Höfel, eine kurze Nachfrage zu Ihrer Antwort von gestern.
Prävention und Übungen für Querlage in der 36. SSW
Da der Platz in der Gebärmutter mit zunehmenden Wachstum des Ungeborenen kleiner wird, drehen sich die meisten Kinder etwa bis zur Schwangerschaftswoche in die Schädellage. Aber auch danach ist eine spontane Drehung des Kindes noch möglich. Die genaue Lage des Kindes wird bei den Vorsorgeuntersuchungen meistens per Ultraschall festgestellt. Du selbst kannst auch spüren, ob sich dein Kind in Querlage befindet. Und auch an der Bauchform lässt sich in späteren Schwangerschaftswochen eine Querlage erkennen, denn er hat dann meist eine stärkere Ausdehnung zu den Seiten. Auch der sogenannte Fundusstand , also der höchste zu ertastende Punkt deiner Gebärmutter, ist dann tiefer als normalerweise in der entsprechenden Schwangerschaftswoche üblich. Bei einer Querlage ist eine natürliche Geburt nicht möglich. Denn quer passt das Baby nicht durch den Geburtskanal. Auch wenn sich das Kind kurz vor den Eröffnungswehen noch in die Schädellage bringt, kann es vorkommen, dass Schultern oder Arme des Babys sich in einer für die Geburt hinderlichen Position befinden Armvorfall.