Akne bei jungen männern
Sie tritt besonders in der Pubertät auf und hat mit 17 Jahren ihren Häufigkeitsgipfel. Rechnet man milde Formen mit, so ist fast jeder Jugendliche von Akne betroffen, Jungen meist schwerer als Mädchen. Lebensjahr Beschwerden. In der Pubertät bilden insbesondere Jungen, aber auch Mädchen, männliche Geschlechtshormone wie Testosteron. Durch das Hormon werden die Talgdrüsen zu verstärkter Absonderung von Talg Talgsekretion angeregt Seborrhö. Wie stark die Talgdrüsen auf die Hormone ansprechen, ist dabei von Mensch zu Mensch verschieden. Diese färben sich durch Einlagerung von Pigmenten nicht durch Schmutz im Lauf der Zeit dunkel oder sogar schwarz schwarze Mitesser bzw. Die verstopften Talgdrüsen werden leicht von Hautbakterien, z. Propionibacterium acnes, besiedelt. Dadurch entzünden sich die Mitesser und die umgebende Haut; es entstehen die bekannten Pickel, also eitrig entzündete Mitesser. Jugendliche leiden durch die hormonelle Umstellung in der Pubertät an der "ordinären Akne" Acne vulgaris. Auch nach der Pubertät klagen viele Mädchen über leichte Akne: In der 2.
Akne bei jungen Männern: Ursachen und Lösungen
Wenn der Körper mit Anfang 20 ausgereift ist, beruhigt sich die Haut meist wieder. Eins ist sicher: Wer Akne hat, ist nicht selbst daran schuld. Der Grund ist weder eine falsche Ernährung noch schlechte Hygiene. Und übrigens: Akne ist auch nicht ansteckend. Gegen Akne werden viele verschiedene Behandlungen angeboten — Seifen, Salben und Lotionen, Medikamente zum Einnehmen, UV-Bestrahlung oder Laser. Viele Mittel sind ohne Rezept in Drogerien, Apotheken oder im Internet erhältlich. Manche werden stark beworben — und meistens wird dabei zu viel versprochen. Für manche Behandlungen ist erwiesen, dass sie helfen, für andere nicht. Ob eine Behandlung bei jemandem wirkt oder nicht, lässt sich leider nicht vorhersagen. Viele wirken erst nach einigen Wochen bis Monaten. Oft dauert es eine Weile, bis man für sich ein geeignetes Mittel gefunden hat. Geduld ist also nötig, wenn eine Behandlung erfolgreich sein soll. Sie oft zu wechseln und ständig neue Mittel auszuprobieren, bringt nichts. Eine ärztliche Beratung kann sich aber schon früh lohnen: Die Hautärztin oder der Hautarzt hilft, die Akne zu behandeln, die Haut richtig zu pflegen und Narben zu vermeiden.
Effektive Tipps zur Aknebewältigung für junge Männer | Fast alle Jugendlichen bekommen irgendwann Pickel - manche nur wenige und für kurze Zeit. Andere haben weniger Glück: Sie entwickeln eine hartnäckige, deutlich sichtbare Akne. |
Die besten Hautpflegeprodukte gegen Akne bei Männern | Sie tritt besonders in der Pubertät auf und hat mit 17 Jahren ihren Häufigkeitsgipfel. Rechnet man milde Formen mit, so ist fast jeder Jugendliche von Akne betroffen, Jungen meist schwerer als Mädchen. |
Effektive Tipps zur Aknebewältigung für junge Männer
Fast alle Jugendlichen entdecken irgendwann ihre ersten Pickel. Manche haben nur vereinzelt kleine Pickel, die bald wieder verschwinden. Andere entwickeln eine hartnäckige und deutlich sichtbare Akne. Das kann sehr belastend sein, vor allem in der Pubertät. Doch es gibt einiges, was man gegen Akne tun kann — auch wenn jede Behandlung Geduld erfordert. Akne kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. In der Medizin wird zwischen leichter, mittelschwerer und schwerer Akne unterschieden. Zudem gibt es entzündliche und nicht entzündliche Akne. Im Unterschied zu normalen Pickeln entwickeln sich Aknepickel über eine längere Zeit und bleiben hartnäckig bestehen. Mitunter hinterlassen sie kleine rote Flecken oder Narben. Während der Pubertät entwickelt sich der Körper zu dem eines Erwachsenen. Diese Veränderung wird von Hormonen wie den Androgenen gesteuert. Androgene sind männliche Geschlechtshormone, die allerdings in der Pubertät auch vom weiblichen Körper verstärkt gebildet werden. Sie regen unter anderem die Haut an, mehr Fett zu produzieren.
Die besten Hautpflegeprodukte gegen Akne bei Männern
Mit einer guten Pflege Reinigung und Serum reichen dabei völlig aus lässt sich unreiner Haut bei Männern jedoch effektiv vorbeugen. Unsere Talgdrüsen sitzen unter der Haut direkt neben den Haarfollikeln. Verstopfen diese, werden nachkommende Härchen bei Herauswachsen behindert. Wenn die Haare dadurch einknicken, kommt es zu eingewachsenen Haaren und Entzündungen — das Risiko für Männer Akne im Gesicht steigt. Auch eine ungünstige Rasur-Routine kann eine Rolle beim Entstehen von Spätakne bei Männern spielen. Verwendest du etwa eine stumpfe Klinge, werden die Haare nicht gerade gekappt und wachsen stattdessen in die Haut ein. Den absoluten Knock-Out in diesem Szenario lieferst du deiner Haut, wenn du deine Klinge nicht penibel gereinigt hast. Auf diese Weise verteilst du Keime und Bakterien auf deiner Haut und bereitest Unreinheiten den perfekten Nährboden. Was du bei deiner Rasur-Routine beachten solltest, und wie du Rasurbrand vermeiden kannst, liest du in unserem ausführlichen Artikel zum Thema.