Akupunkturpunkt nasenwurzel
Zur kurzen Einführung in die Akupressur empfehle ich folgenden Blog Was ist Akupressur? Nun zum eigentlichen Artikel:. Wer kennt das nicht? Ein Tag im Büro und am PC, die Augen fokussiert auf die vorbei rollenden Textzeilen. Und nach acht Stunden sind nicht nur die Augen ermüdet, sondern auch der Nacken verspannt. Die folgende Akupressuranleitung beschreibt eine Massage, welche genau für diese Momente geschaffen wurde. Sie stammt dabei aus China und wird dort Schulkindern vermittelt, damit ihre Augen aufnahmefähig bleiben. Sie soll Kurzsichtigkeit verhindern können und wird bei müden Augen oder leicht juckenden Augen angewendet. Darüber hinaus kann sie auch bei Nackenverspannungen angewendet werden. Die Nackenmuskulatur und die Augenmuskulatur arbeiten zusammen. Dies kann man ganz leicht testen: Wenn die Hände bei geschlossenen Augen auf den Bereich unterhalb des Schädels in den Nacken gelegt werden, ist bei Augenbewegungen eine Anspannung der Nackenmuskulatur fühlbar. Angestrengte Augen können daher zu Nackenverspannungen führen.
Akupunkturpunkt Nasenwurzel: Heilung durch Traditionelle Chinesische Medizin
Bewegen Sie danach kreisförmig Ihre Hände, als ob Sie ihr Gesicht waschen. Üben Sie mit dem Zeigefinger Druck auf den Punkt Dickdarm 20 aus. Dieser Punkt öffnet die Nase und klärt Hitze. Er befindet sich direkt neben den Nasenflügeln in einer kleinen spürbaren Vertiefung. Beginnen Sie bei dem Akupunkturpunkt Blase 2 — befindlich in einer Vertiefung an dem Ende der Augenbrauen, das der Nase zugewandt ist. Gehen Sie weiter bis zum seitlichen Ende der Augenbrauen. Am Akupunkturpunkt Magen 2 , der sich senkrecht unterhalb der Pupille in einer Vertiefung unter dem unteren Augenhöhlenrand befindet, verweilen Sie und klopfen dort ein paar Mal. Massieren Sie danach kräftig die beiden Akupunkturpunkte Dickdarm 4 und 11 an beiden Armen. Der Punkt Dickdarm 4 befindet sich auf dem Handrücken auf der Kreuzungslinie im Tal zwischen Daumen und Zeigefinger. Achtung: Den Punkt »Dickdarm 4« sollten Sie nicht während der Schwangerschaft stimulieren! Gesund leben mit Chinesischer Medizin » Johannes Bernot, Andrea Hellwig-Lenzen, Claudia Nichterl oekom verlag Seiten, 17 Euro.
Die Wirkung von Akupunktur an der Nasenwurzel | Akupressur kann bei akutem Heuschnupfen helfen, das Jucken und Brennen in Augen, Nase und Hals zu lindern. Heilpraktikerin Dr. |
Akupunkturpunkt Nasenwurzel: Die Rolle in der Schmerztherapie | Zur kurzen Einführung in die Akupressur empfehle ich folgenden Blog Was ist Akupressur? Nun zum eigentlichen Artikel:. |
Erforschung der Akupunkturpunkt Nasenwurzel | Bestimmt hast du schon einmal Akupressur bei dir selbst angewandt, ohne es zu wissen — ganz intuitiv. Wir neigen dazu, diesen zu reiben oder zu kneten, wenn unsere Augen erschöpft sind oder wir merken, dass unsere Konzentration nachlässt. |
Die Wirkung von Akupunktur an der Nasenwurzel
Bestimmt hast du schon einmal Akupressur bei dir selbst angewandt, ohne es zu wissen — ganz intuitiv. Wir neigen dazu, diesen zu reiben oder zu kneten, wenn unsere Augen erschöpft sind oder wir merken, dass unsere Konzentration nachlässt. Damit helfen wir uns selbst — mit Akupressur! Oder hast du schon mal deine Schläfen massiert, wenn du Kopfschmerzen hattest? Auch hier wendest du an dir selbst die Akupressur, die man auch Akupunktmassage nennt, an. Tatsächlich ist die Akupressur wirklich sehr eng mit der Akupunktur, bei der Nadeln in Akupunkturpunkte gesteckt werden, verwandt. Da die Akupressur aber ganz ohne Nadeln und weitere Hilfsmittel auskommt, und du sie überall anwenden kannst, eignet sie sich ganz wunderbar für die Selbstbehandlung von Menschen jeden Alters und jeden Gesundheitszustands. Du kannst mit Hilfe der Akupressur an dir selbst Schmerzen und andere Beschwerden lindern, Stress abbauen und sogar das Abnehmen unterstützen — und deiner Gesundheit etwas Gutes tun, indem du die Selbstheilungskräfte unterstützt.
Akupunkturpunkt Nasenwurzel: Die Rolle in der Schmerztherapie
Lage — Der Punkt liegt in der Muskulatur zwischen Daumen und Zeigefinger auf dem Handrücken. Lage — Milz 9 liegt direkt unterhalb des inneren Schienbeinkopfes in der weichen Muskulatur der Unterschenkelinnenseite. Dieser Punkt ist sehr häufig schmerzhaft. Häufig lässt sich dort eine leichte Erhebung tasten. Wirkung — Dieser Punkt soll bei starkem Druckgefühl in den Nasennebenhöhlen helfen können. Lage — Die Lokalisation dieses Punktes ist etwas schwieriger. Er liegt am Unterschenkel, eine Fingerbreite unterhalb und vor dem oberen Wadenbeinköpfchen in einer deutlichen Vertiefung. Dieser Bereich ist beim Drücken häufig schmerzhaft. Wirkung — Tritt die Sinusitis mit Kopfschmerzen auf, soll dies der Punkt der Wahl sein. Auch bei einer Sinusitis ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Ferner kann eine Massage um die Nase herum ebenfalls Linderung verschaffen. Verstopfte Nasennebenhöhlen? Nun zum eigentlichen Artikel: Druck in der Stirn, die Nasenflügel gereizt vom Schnäuzen, leichte Kopfschmerzen und das Essen schmeckt nach nichts.