Ab wann sieht man ob links oder rechtshänder
Bereits bei einem Baby oder einem Kind ist klar, ob es durch die genetische Veranlagung rechtshändig oder linkshändig ist. Wie und ab wann kann die dominante Hand erkannt werden und welches Vorgehen ist bei einem Linkshänder angeraten? Ob ein Mensch Rechtshänder oder Linkshänder ist, entscheidet sich schon vor der Geburt. Lange wurde davon ausgegangen, dass das Gehirn bestimmt, ob jemand Rechts- oder Linkshänder wird. Deutsche Forscher gehen nun aber davon aus, dass dies vom Rückenmark gesteuert wird, welches schon in der Schwangerschaft eine asymmetrische Genaktivität aufweist. So wird bereits ab der 8. Schwangerschaftswoche festgelegt, ob es sich beim Ungeborenen um einen Rechtshänder oder einen Linkshänder handelt. Sichtbare Anzeichen dafür treten jedoch erst später auf. Bereits im ersten Lebensjahr wird die dominante Hand meist klar erkennbar. Das Kind greift bevorzugt damit nach Spielzeug, fängt, wirft und führt damit Essen beziehungsweise Besteck zum Mund. Es kann aber durchaus sein, dass Babys noch beide Hände abwechselnd benutzen, bevor sie meist eine Hand stärker bevorzugen.
Ab wann man Links- oder Rechtshänder erkennen kann
Gleichzeitig befindet sich bei den meisten Menschen in der linken Gehirnhälfte auch das Sprachzentrum sowie generell die Hirnareale, die stärker für rationales, analytisches und logisches Denken verantwortlich sind. Aus dieser Spezialisierung der linken Hirnhälften könnte also die Spezialisierung der rechten Hand folgen. Allerdings stellt sich da die Frage: Warum sollten Sprache und logisches Denken beeinflussen, mit welcher Hand wir lieber einen Ball werfen? Man könnte höchstens eine Verbindung herstellen indem man sagt: Sprache ist Kommunikation und mit den Händen haben unsere Vorfahren auch kommuniziert. Aber ob das als Erklärung reicht? Das zweite Problem mit dieser Erklärung ist, dass es zwar tatsächlich Linkshänder gibt, bei denen die Gehirnhälften andersherum spezialisiert sind, aber das ist eine Minderheit. Zwei Drittel der Linkshänder haben ihr Sprachzentrum genau wie die Rechtshänder auf der linken Seite. Es ist auch fraglich, ob die Rechtshändigkeit überhaupt mit einem evolutionären Vorteil erklären kann.
Zeichen, die auf Links- oder Rechtshändigkeit hinweisen | Audio herunterladen MP3. Hierzu gab es schon alle möglichen Theorien. |
Wie man frühzeitig die Händigkeit eines Kindes erkennt | Bereits bei einem Baby oder einem Kind ist klar, ob es durch die genetische Veranlagung rechtshändig oder linkshändig ist. Wie und ab wann kann die dominante Hand erkannt werden und welches Vorgehen ist bei einem Linkshänder angeraten? |
Zeichen, die auf Links- oder Rechtshändigkeit hinweisen
Schon vor der Geburt steht fest, ob ein Kind die Anlage zum Links- oder Rechtshänder mit auf die Welt bringt. Wichtig ist es für Sie als Eltern, von Anfang an beide Varianten in Betracht zu ziehen. Wenn Vater und Mutter mit rechts schreiben, wird Linkshändigkeit oft als Möglichkeit ausgeschlossen. Die Vorzugshand eines Kindes ist oft bereits rund um den 1. Geburtstag deutlich zu erkennen. Sie agieren länger mit beiden Händen. Es ist besonders wichtig, dass Sie in diesem Punkt Geduld bewahren und ihrem Kind die Entwicklung zum Rechts- oder Linkshänder so lange offen lassen, bis für Sie die Vorzugshand deutlich erkennbar ist. Diese Veränderung des Handgebrauchs hat oft gravierende Folgen für die weitere Entwicklung. Über viele Generationen galt Linkshändigkeit als Makel. Daher haben viele Menschen immer noch das Gefühl, rechts wäre richtiger als links oder es wäre ein Nachteil für das Kind, Linkshänder zu sein. Es ist sehr wichtig, auf diesen, möglicherweise blinden Fleck zu sehen und sich bewusst gegen eine Ablehnung der linken Hand zu entscheiden.
Wie man frühzeitig die Händigkeit eines Kindes erkennt
Auch seelische und psychische Probleme können durch eine Umschulung hervorgerufen werden. Wenn Ihr Kind auch nach dem vierten Lebensjahr noch häufig die Hand wechselt und Sie unsicher sind, ob es Links- oder Rechtshänder ist, sollten Sie mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Kinderärztin darüber sprechen. Gegebenenfalls können Sie durch einen Experten oder eine Expertin die Händigkeit Ihres Kindes in einem geeigneten Test abklären lassen. Wichtig ist, dass noch vor Schuleintritt die Schreibhand feststeht. Das Schreiben von links nach rechts führt bei Linkshändern leicht zu einer verkrampften Haltung, die langfristig Haltungsschäden verursachen kann. Deshalb müssen linkshändige Kinder eine lockere Schreib- und Malhaltung in der Regel gezeigt bekommen und üben, zum Beispiel, wie sie Stifte halten und das Mal- und Schreibpapier legen. Vielerorts werden vor der Einschulung inzwischen auch Vorbereitungskurse für das linkshändige Schreiben angeboten. Um Ihrem linkshändigen Kind eine ungestörte Entwicklung zu ermöglichen, sollten Sie es in seiner Händigkeit unterstützen und fördern:.