Ab wann fieberzäpfchen geben bei säuglingen


Normalerweise ist eine erhöhte Temperatur beim Baby ein Zeichen dafür, dass der Körper des Kindes gegen eine Infektion kämpft. Das Fieber selbst ist per Definition keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Dies ist somit bei vielen Kinderkrankheiten Ausdruck einer normalen Abwehrreaktion. Tritt Fieber bei Neugeborenen und jungen Babys auf, ist jedoch besondere Aufmerksamkeit geboten, da sich bei ihnen eine Infektion sehr schnell im ganzen Körper ausbreiten kann. Dein kleiner, sonst so zufriedener Schatz ist plötzlich quengelig und man kann ihm nichts recht machen? Vielleicht hat er Fieber. Verweigert dein Schatz das Essen oder fällt das Stillen schwer? Nicht immer sind die Anzeichen so deutlich und manche Babys sind bei Fieber trotzdem quietschvergnügt. Wenn du nicht sicher bist, ob dein kleiner Engel Fieber hat, solltest du auf jeden Fall die Temperatur messen. Bei Säuglingen misst man am besten im Po , um ein genaues Ergebnis zu erzielen. Manche Babys lassen sich das allerdings nicht ohne Weiteres gefallen. Folgende Tricks können euch beiden die Sache erleichtern:. ab wann fieberzäpfchen geben bei säuglingen

Ab wann Fieberzäpfchen bei Säuglingen geben?

Hinweis: Bei Neugeborenen bis zu 28 Tagen ist dieser Mechanismus noch nicht voll ausgeprägt. Sie reagieren deshalb auch bei schweren Infektionen nur mit einem geringen Temperaturanstieg. Alarmzeichen sind bei ihnen eher Apathie, Trinkunlust, Veränderung der Hautfarbe und Berührungsempfindlichkeit. Neben einer erhöhten Temperatur gibt es weitere aussagekräftige Hinweise darauf, ob ein Kind Fieber hat. Typische Anzeichen sind. Hinweis : Nicht jede Temperaturerhöhung ist krankhaft. Beim Verdacht auf Fieber ist sofort die Körpertemperatur zu messen. Die genauesten Werte ergibt die rektale Messung, bei der vorsichtig ein Thermometer in den Po des Kindes eingeführt wird. Folgendes Vorgehen wird empfohlen:. Das Kind ist nicht überhitzt vom Herumtoben und trägt nicht mehr Kleidung als nötig zu warme Kleidung kann Fieber vortäuschen. Das Kind legt sich entspannt auf die Seite und zieht die Beine an, Babys legt man auf den Rücken. Die Spitze des digitalen Fieberthermometers mit Wasser anfeuchten oder mit etwas Vaseline oder Creme bestreichen.

Fieberzäpfchen für Säuglinge: Richtige Dosierung und Anwendung Normalerweise ist eine erhöhte Temperatur beim Baby ein Zeichen dafür, dass der Körper des Kindes gegen eine Infektion kämpft. Das Fieber selbst ist per Definition keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom.
Fieber senken bei Säuglingen: Wann Fieberzäpfchen anwenden Neu: Onlinekurse bei babelli. Baby » Rundum gesund » Zäpfchen beim Baby.

Fieberzäpfchen für Säuglinge: Richtige Dosierung und Anwendung

Kinder haben häufig Fieber oder erhöhte Temperatur. Wie Eltern ihren Kindern helfen können und wann es sinnvoll ist, das Fieber zu senken. Fieber selbst ist keine Krankheit. Es zeigt vielmehr an, dass der Körper auf Krankheitserreger reagiert und seine Abwehrkräfte mobilisiert. Denn bei hohen Körpertemperaturen können sich Viren und Bakterien nicht so gut vermehren. Von erhöhter Temperatur wird gesprochen, wenn beim Kind mehr als 37,5 Grad Celsius gemessen werden und die Temperatur nicht über 38,4 Grad steigt. Auch ohne wirklich krank zu sein, kann die Körpertemperatur durchaus erhöht sein — zum Beispiel, wenn Ihr Kind viel im Freien herumgetobt und Sport getrieben hat. Zu warme Kleidung oder eine zu warme Zudecke können ebenfalls eine erhöhte Temperatur hervorrufen. Ein grippaler Infekt , Mittelohrentzündung oder Magen-Darm-Infekte sind nur einige der häufigen Ursachen für Fieber. Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein Kind abends oder nachts ohne andere Krankheitszeichen fiebert und sich am nächsten Tag bereits wieder völlig wohlfühlt.

Fieber senken bei Säuglingen: Wann Fieberzäpfchen anwenden

Fieber selbst ist keine Krankheit, sondern eine wichtige Fähigkeit des Körpers. Denn bei erhöhter Körpertemperatur funktioniert unser Immunsystem besonders gut. Viren und Bakterien hingegen können sich bei höheren Temperaturen nicht mehr vermehren und werden daraufhin von den menschlichen Abwehrzellen schneller beseitigt. Deshalb ist es nicht sinnvoll, jedes Fieber sofort mit Fieberzäpfchen zu senken. Dazu kommt: Auch wenn Fieberzäpfchen und -säfte frei verkäuflich sind, handelt es sich dabei um ein Medikament, das in die Mechanismen des Körpers eingreift und Nebenwirkungen haben kann. Das bedeutet nicht, dass du deinem Baby keine Zäpfchen geben darfst, du solltest es nur nicht leichtfertig tun. Wenn aber nicht die Erkrankung, sondern das Fieber selbst dein Baby so schwächt, dass es kaum zur Ruhe kommt und nicht trinken will, kann es sinnvoll sein, sein Fieber mit einem Zäpfchen oder Fiebersaft zu senken. Auch Schmerzen lassen sich mit gängigen Fieberzäpfchen gut in den Griff bekommen. Nebenbei kann Ibuprofen Entzündungen eindämmen Fieber selbst auch , was zumindest diesen Nachteil ausgleicht.