A3 couvert frankieren


Bücher oder Textilien. Darüber hinaus bietet die Post mit dem Maxibrief Plus ein relativ günstiges Sonderformat an. Dokumente per Standardbrief für 85 Cent verschicken? Ein Standardbrief muss zwischen 14 und 23,5 cm lang, 9 und 12,5 cm breit sowie höchstens 0,5 cm hoch bzw. Alle Portopreise auf einen Blick findest du hier. Neben rechteckigen Briefumschlägen kannst du auch quadratische Briefe ohne Aufpreis verschicken. Manche Produkte sind federleicht, aber die Abmessungen! In den 5 cm dicken Maxibrief Plus passen auch Waren bis zum DIN A3 Format von 29,7 x 42 cm; auch beim Gewicht legt die Post einen drauf - der Maxibrief Plus darf ganze 2. Das Porto beim Versand innerhalb Deutschlands beträgt 2,75 Euro. Fällt dir etwas auf? Aber bleibt trotzdem ein Brief, entsprechend zügig zugestellt und im Gegensatz dazu offen für Zusatzleistungen wie Einschreiben oder Nachnahme. Um den Maxibrief Plus zu tracken und zu versichern, kannst du Maxibrief PRIO für zusätzliche 1,10 Euro buchen auch als Marke zu haben. Mit im Paket: Die Zustellung am nächsten Werktag und eine ID zur Sendungsverfolgung. a3 couvert frankieren

A3-Umschlag frankieren: Die ultimative Anleitung

Doch was unterscheidet ihn von einem Maxibrief? Das Gewicht! Somit eignet sich der Maxibrief auch zum Versenden von Waren. Wählen Sie ein geeignetes Material, damit die Waren durch das hohe Gewicht von bis zu einem Kilogramm keinen Schaden nehmen. Die üblichen Gewichtsstufen und Briefbezeichnungen gelten auch für den Versand ins Ausland. Keine Seite darf länger als 60 cm sein. Die folgenden Ausführungen helfen Ihnen bei der Ermittlung der richtigen Briefkosten! Handelt es sich bei der Postkarte um eine Standard-Postkarte im DIN A6 Format 23,5 x 12,5 cm ist ein Brief Porto von 0,70 EUR zu verwenden. Der Versand einer A6 Postkarte ins Ausland schlägt mit 0,95 EUR zu Buche. Um einen Brief zu frankieren, der maximal drei DIN A4 Blätter enthält, benötigen Sie eine 0,85 EUR Briefmarke. Der Standardbrief darf maximal 20 g wiegen und bis zu 0,5 cm dick sein. Ins Ausland sind 1,10 EUR zu entrichten. Mit einer 1,00 EUR Briefmarke frankiert können Sie maximal 8 gefaltete DIN A4 Seiten verschicken. Der Kompaktbrief International weist Briefkosten i.

A3 Briefmarke: Wie viel kostet die Frankierung? All diese Briefsendungen haben eines gemeinsam: Nur das den Briefkosten entsprechende richtige Briefporto garantiert, dass der Briefumschlag inklusive Inhalt seinen Empfänger auch erreicht. Werden falsche Briefumschläge ausgewählt, ist die Sendung nicht richtig geschützt.
Perfekte Frankierung für A3-Umschläge Auch in Zeiten der elektronischen Post gibt es Sendungen, die per Post aufgegeben werden müssen, wie zum Beispiel Verträge, behördliche Dokumente oder Pässe. Alle diese Sendungen haben eines gemeinsam: Sie benötigen die richtige Briefmarke, um beim Empfänger anzukommen.

A3 Briefmarke: Wie viel kostet die Frankierung?

Auch in Zeiten der elektronischen Post gibt es Sendungen, die per Post aufgegeben werden müssen, wie zum Beispiel Verträge, behördliche Dokumente oder Pässe. Alle diese Sendungen haben eines gemeinsam: Sie benötigen die richtige Briefmarke, um beim Empfänger anzukommen. Im folgenden Blogpost möchten wir aufführen, welche Briefmarke Sie für welchen Brief benötigen, sodass Sie Ihre Briefe in Zukunft bequem vom Büro oder von Zuhause aus korrekt frankieren können. So sparen Sie sich den Weg zum Postamt, wenn Sie erst einmal Briefmarken auf Vorrat gekauft haben. Sie können Briefmarken übrigens auch online bestellen , zum Beispiel hier bei Viking. Die folgende Aufstellung bezieht sich nur auf Sendung innerhalb Deutschlands. Für Briefe, die ins Ausland versendet werden, gelten andere Preise. Beachten Sie dabei, dass die Briefmarke oberhalb der Empfängeradresse angebracht wird, in der oberen rechten Ecke, auf derselben Seite wie Ihre Nachricht und nicht auf der Vorderseite. Damit die Frankierung mit einer Cent-Marke ausreicht, darf die Postkarte eine Länge von maximal 23,5 cm und eine Breite von maximal 12,5 cm nicht überschreiten.

Perfekte Frankierung für A3-Umschläge

Papier im Format DIN A4 können Sie damit also problemlos versenden — und zwar bis zu 95 Seiten. Sie können mit ihm Dokumente und andere Dinge bis maximal ein Kilogramm versenden. Die Dicke des Briefs darf dabei fünf Zentimeter nicht überschreiten. Auch quadratische Karten müssen als solche frankiert werden. Tun Sie dies nicht, müssen Sie den Brief mit einem Euro als Kompaktbrief frankieren statt 85 Cent. In diesem Fall ist der Aufwand für die Post nämlich höher, da bunte Briefe ohne Adressaufkleber per Hand sortiert werden müssen. Zudem könne es bei ihnen zu Verzögerungen in der Zustellung kommen, so die Deutsche Post auf ihrer Webseite. Postkarten dürfen 14 bis 23,5 cm lang und neun bis 12,5 cm breit sein. Ihr Flächengewicht gibt die Post mit bis Gramm pro Quadratmeter an. Das Porto für eine Postkarte beträgt derzeit 70 Cent. Die Angaben sind ohne Gewähr. Einen Überblick über die Formate und aktuellen Portokosten bietet die Deutsche Post auf ihrer Webseite. Portoerhöhung: Zuletzt hat die Deutsche Post im Januar das Porto erhöht.