Ab wann 2 g einzelhandel
Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. In mehreren Bundesländern ist am Wochenende die 2G-Regel im Einzelhandel in Kraft getreten. Auf einen entsprechenden Beschluss hatten sich Bund und Länder auf ihrer Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag geeinigt. Das müsse von den Geschäften kontrolliert werden. In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise — jeden Donnerstag. Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Die Länder legten fest, in welche Geschäfte auch Ungeimpfte einkaufen dürfen — etwa Supermärkte und Drogerien. Die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zu Solidarität im Kampf gegen die Corona-Ausbreitung aufgerufen. Ähnliche Regeln traten beispielsweise in Nordrhein-Westfalen und in Hamburg bereits am Samstag in Kraft. Hessen kündigte an, dass das 2G-Modell ab Sonntag gelten soll. Berlin hatte die Regel bereits vergangene Woche eingeführt. Bund und Länder einigten sich mit Blick auf Silvester auf eine weitere Einschränkung für den Handel: Böller und Feuerwerk dürfen zum Jahreswechsel auf nicht verkauft werden.
Ab wann 2G-Regelung im Einzelhandel?
Teilen Teilen Kommentare Drucken. Veröffentlicht: Artikel Weiterempfehlen Teilen Teilen Kommentare Drucken. Aktualisiert: Kommentarliste aktualisieren. Benachrichtige mich über zukünftige Kommentare. Newsletter Abonnieren Bleibe stets informiert mit unserem Newsletter. OnlinehändlerNews Daily. OnlinehändlerNews Weekly. OHN Experts. Onlinehändler Magazin digital. Amazon Watchblog Newsletter. Logistik Watchblog Newsletter. Digital Tech Newsletter. Newsletter abonnieren. Verwandte Artikel Abzocke mit Energiepreisbremsen: Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Beratern. Preisstreit: Lidl nimmt Haribo aus dem Sortiment. Pinterest macht gemeinsame Sache mit Amazon. Meistgelesene Artikel Millionenstrafe: Ebay-Mitarbeiter haben Blogger tyrannisiert. Seller in Existenzangst: Amazon behält seit Tagen Auszahlungen ein Update. Miele zieht sich von Amazon zurück. RSS-Feed Kategorien. Ausgewählte Feeds abonnieren OnlinehändlerNews RSS-Feed abonnieren. OHN Podcast Mai Amazon Advertising - Interview mit Thomas Ropel von Sellics.
2G-Einzelhandel: Die wichtigsten Fragen & Antworten | Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. |
Praktische Tipps: 2G-Zugang im Einzelhandel | I n zahlreichen Bundesländern läuft die 2G-Regel im Einzelhandel aus. Ab Mittwoch haben die Menschen in Brandenburg und Schleswig-Holstein ohne Geimpften- und Genesenennachweis Zugang zu Geschäften, am Samstag treten entsprechende Regelungen in Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern in Kraft, auch in Bremen soll die 2G-Regel im Einzelhandel in Kürze fallen. |
2G-Einzelhandel: Rechte und Pflichten für Verbraucher und Händler | Seit Donnerstag ist klar, dass bundesweit die 2G-Regel für den Einzelhandel kommt — und zwar unabhängig von der Inzidenz in der Region. Einige Länder hatten das in den letzten zwei Wochen bereits von sich aus eingeführt. |
2G-Einzelhandel: Die wichtigsten Fragen & Antworten
Stand: Von: Alina Schröder. Kommentare Drucken Teilen. Die Corona-Regeln im Einzelhandel und der Gastronomie wurden auf 2G verschärft. Nur Geimpfte und Genesene bekommen Zutritt, brauchen aber wichtige Dokumente. Kassel — Jetzt steht es fest: Bund und Länder führen bundesweit die 2G-Regel gegen Corona ein. Das haben die Ministerinnen und Minister sowie Noch-Bundeskanzlerin Angela Merkel CDU bei dem Corona-Krisengipfel am Donnerstag Demnach dürfen in vielen Bundesländern spätestens ab Montag Von der 2G-Regel ausgenommen sind unter anderem Tankstellen, Drogerien, Apotheken, Supermärkte sowie Postfilialen, da sie zu den Grundversorgern zählen. Doch auf was muss man als geimpfte oder genesene Person nun achten, wenn man mal eben ein Paar neue Schuhe kaufen oder einen Kaffee trinken möchte? Geimpfte benötigen vor dem Betreten des jeweiligen Geschäfts zunächst einen digitalen oder analogen gelben Impfpass, der die vollständige Corona-Impfung nachweist. Mit Apps auf dem Smartphone, wie Covpass oder der Corona-Warnapp, lässt sich das Dokument mit einem QR-Code abrufen.
Praktische Tipps: 2G-Zugang im Einzelhandel
Die Landesregierung beschloss darüber hinaus weitere Lockerungen. So entfällt ab Mittwoch die Sperrstunde in der Gastronomie bislang 22 Uhr , bei Friseuren gilt 3G statt 2G. Besucher von Bädern, Thermen und Saunen brauchen neben einem Impf- oder Genesenennachweis künftig keinen zusätzlichen Test mehr. Bei Sport- und Kulturveranstaltungen ist eine höhere Auslastung als bislang möglich. Der Berliner Senat hat sich grundsätzlich darauf verständigt, die vom Handel stark kritisierte 2G-Regel in Teilen des Einzelhandels abzuschaffen. Das werde aber erst in der nächsten Senatssitzung in einer Woche passieren, wie die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey SPD am Dienstag sagte. Bis dahin soll eine Lösung auch für andere vergleichbare Bereiche wie Museen oder Bibliotheken gefunden werden, wo wegen Corona ebenfalls die 2G-Regel gelte. Das müsse gut vorbereitet werden. Nach ihren Worten werden die angestrebten Änderungen in der Corona-Infektionsschutzverordnung für den Einzelhandel und die genannten anderen Bereiche voraussichtlich ab Februar gelten.